Thema: Cerec / 3D-Aufnahme
Zahnarzt Dr. Siegert, Konz & Zahnärztin Dr. Hase, Trier
Ort der Gemeinschaftspraxis: Konz (Ldkr. Trier-Saarburg)
Einzugsgebiet: CAD/CAM Trier, Luxemburg, Saarburg
CEREC (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics oder CEramic REConstruction) ist eine CAD/CAM-Methode zur Rekonstruktion von Zahnrestaurationen, die von W. Mörmann und M. Brandestini an der Universität Zürich entwickelt wurde.
Das Verfahren ermöglicht uns, zeitsparend und effizient individuelle Keramikrestaurationen direkt an der Behandlungseinheit (chairside) in einer Sitzung computergestützt selbst zu konstruieren, herzustellen und einzusetzen.
Sie können bei der Herstellung der CEREC-Versorgung aus ästhetischer Keramik zusehen: Ob Inlay, Teilkrone oder Veneer. Die Keramik ermöglicht optimale Ästhetik bei höchster biologischer Verträglichkeit. Die moderne Technik garantiert zudem optimale Paßgenauigkeit und somit eine hohe Lebensdauer der CEREC-Restauration.
Ihr Vorteil
Durch die seit 1985 fortgesetzte Weiterentwicklung des Verfahrens konnte erreicht werden, dass sich die Technik als ausgereift und verlässlich bewährt hat.
Studien zufolge ist die 10-Jahres-Überlebensrate von computergesteuert gefrästen CEREC-Inlays nicht nur signifikant höher als die von Goldinlays; sie übertrifft auch diejenige individuell hergestellter laborgefertigter Keramikinlays