Der folgende Inhalte (ist/wird?) freundlicherweise durch die "Deutsche Gesellschaft für Implantologie" zur Verfügung gestellt worden. (©2015 DGI e.V.):
Schöne Zähne, keine Schwierigkeiten beim Essen und Sprechen, keine Haftprobleme und Druckstellen im Mund – viele Träger herkömmlicher Zahnprothesen können davon nur träumen, im Alltag nicht regelmäßig an ihren Zahnersatz erinnert zu werden.
Zeitgemäß und zukunftsweisend.
Heute jedoch eröffnen sich durch die technische Innovationen und die Forschung der vergangenen Jahre neue Perspektiven für den Zahnersatz: Er lässt sich fest verankern, getragen von so genannten
»enossalenImplantaten« – künstlichen Zahnwurzeln, die in den Kiefer eingepflanzt werden.
Zufriedene Patienten. Millionenfach.
Die Statistik belegt, dass eine wachsende Zahl von Patientinnen und Patienten diese komfortable Lösung vorzieht: In Deutschland setzen Zahnärztinnen und Zahnärzte mittlerweile mehr als eine Million
Implantate pro Jahr, Tendenz steigend. Dank der fest sitzenden Wurzeln lassen sich sowohl einzelne ...
(Mehr Informationen zu diesem Punkt direkt bei der DGI)
Die mit höchster Präzision gefertigten künstlichen Zahnwurzeln sind schrauben- oder zylinderförmig und im Schnitt acht bis 18 Millimeter lang.
Feste Pfeiler.
Implantate bestehen aus dem körperverträglichen Metall Titan. Sie haben eine speziell bearbeitete Oberfläche und verwachsen beim Einheilen daher fest mit dem umgebenden Knochengewebe. Danach dienen
sie – der natürlichen Zahnwurzel ähnlich – als feste Pfeiler für die »Dritten«. Zahnärztinnen und Zahnärzte können auf ihnen Kronen, Brücken oder Prothesen befestigen.
Gewinn an Lebensqualität.
Implantatgetragener Zahnersatz hat viele Vorteile – medizinische, funktionelle, phonetische und ästhetische. Patienten empfinden ihn in der Regel nicht als Fremdkörper, er vermittelt einen
natürlicheren Eindruck. Schon bald haben Implantatträger das Gefühl, als würden sie wieder mit ihren eigenen Zähnen kauen, sprechen und lachen.
Nichts kann verrutschen oder herausfallen; niemand erkennt, dass die Zähne künstlich sind. Weil Zahnimplantate fest und sicher sitzen, können ihre Träger alles essen – knackige Äpfel und Salate ebenso wie kräftiges Brot. Diesen Gewinn an Lebensqualität schätze ...
(Mehr Informationen zu diesem Punkt direkt bei der DGI)