Auch ohne die Vorgaben durch Krankenversicherer oder "Betriebsoptimierer" ist uns der Begriff Qualitätsmanagement (QM) ein vertrautes Wort. Nur durch unser ständiges Streben nach Verbesserung und exzellenter Leistung haben wir den heutigen Stand erreicht und schauen selbstbewusst auf das Erreichte und in die Zukunft.
Das allgemein verpflichtetende Qualitätsmanagement ist oft nur ein Papiertiger. Es sagt zu oft wenig aus über die wirkliche Qualität.
Ein produktives und ehrliches Qualitätsmanagment setzt voraus, dass wir als Praxisleiter und Praxisteam wirklich an einer positiven Weiterentwicklung der Praxis interessiert sind, um den Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen lassen zu können.
Wir behaupten mit Fug und Recht eine qualitativ hochwertige Leistung zu erbringen und dem Bereich Fortbildung und Weiterqualifikation besondere Beachtung zu schenken. Wir verfügen über modernste Gerätschaften, was zu hohen Investitionskosten führt und erst eine moderne und fortschrittlich orientierte Behandlung unserer Patienten ermöglicht, die dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Methodik entspricht.
Darüber hinaus betreiben wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements auch die nötigen administrativen Arbeiten, beschreiben Prozesse, verfügen über Checklisten, betreiben ein Near-Miss-Management und werden allen Anforderungen der QM-Prüfung gerecht. Selbstverständlich!